Archiv des Autors: Vorstand Kolping Oberbernbach

Kolping-Fahrt zur Synagoge Augsburg

Die Kolpingsfamilie Oberbernbach lädt für Sonntag, 05. 11.23 zu einer Fahrt nach Augsburg ein.

Im Mittelpunkt steht der Besuch der Synagoge Augsburg, dort wird es um 15:00 Uhr eine Führung geben.

Wir möchten mit dem Zug nach Augsburg fahren, Treffpunkt voraussichtlich 13:30 am Bahnhof. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis 19. Oktober erforderlich.

Weitere Infos und Anmeldung bei Michael Strohmenger (0171-9506561).

Kolping-Mehrtagesfahrt OBERPFALZ

Freuen Sie sich auf zwei eindrucksvolle Tage in der Oberpfalz vom 4. bis 5. September. Besuchen Sie mit der Kolpingfamilie Oberbernbach die schönsten Geotope Bayerns (Monte Kaolino und Parkstein) und das beeindruckende Kloster Speinshart! Anmeldung über Reisebüro Efinger, Tel. 87600.

Manfred Fendt verstorben

15.05.2023

Manfred Fendt beim 50-Jährigen Jubiläum

2018 bei der Übergabe der Augsburger Adolph-Kolping-Medaille

Als Vorsitzender der Kolpingsfamilie Oberbernbach zitiert Manfred Fendt in der Chronik zum 25-Jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie Adolph Kolping mit den Worten: „Freund, lehre sie dankbar sein!“ Die Kolping-Gemeinschaft ist Manfred Fendt, der am 13. Mai 2023 im Alter von 87 Jahren verstorben ist, dankbar für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement.

Der Oberbernbacher Friseurmeister war bereits bei der Gründung der Kolpingsfamilie am 6. März 1958 dabei und wurde damals zum zweiten Senior gewählt. In diesem Jahr könnte er im Dezember auf 65 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken.

1974 wurde Manfred Fendt zum ersten Vorsitzenden der Kolpingsfamilie gewählt. In den Zeitraum fällt auch die Feier des 25-Jährigen Jubiläums der Kolpingsfamilie. Im Vorwort schreibt Manfred Fendt: „Im Getriebe des hektischen Alltags brauchen wir Gemeinschaften, die Geborgenheit vermitteln, Richtung weisen, Mut und Hoffnung verbreiten und den Einzelnen befähigen das Leben zu bewältigen. Lag und liegt darin nicht die Stärke der Kolpingsfamilie? Wie viele junge Leute und erwachsene Christen sind durch sie geprägt worden?“

Manfred Fendt wurde von vielen Menschen als liebenswürdiger Mitmensch erlebt, der die Nächstenliebe, die uns Jesus in seiner frohen Botschaft lehrt, erfahrbar gemacht hat. Das zeigte sich auch 1991, als Manfred Fendt bei der „Milchaktion“ ca. 10.000 l Milch den in Oberbernbach untergebrachten Asylbewerbern brachte. Für dieses Engagement erntete er nicht nur Anerkennung und wurde mit der Silberdistel der Augsburger Allgemeinen ausgezeichnet, sondern musste auch Anfeindungen und Beleidigungen ertragen. Er nahm auch selbst Asylbewerber in sein Haus auf und wurde Tauf- und Firmpate bei sieben Asylbewerbern.

Bis 1994 war er Vorsitzender der Kolpingsfamilie. Ab da war er nicht nur als Ehrenvorsitzender weiter für die Idee Adolph Kolpings tätig. Bei vielen Terminen in der Kolpingsfamilie und im Bezirk war er mit dabei und schrieb darüber Berichte für die Zeitung. Auch im politischen Bereich engagierte sich Manfred Fendt und war zum Beispiel CSU-Ortsvorsitzender.

1993 erhielt er das diözesan Kolping-Ehrenzeichen und 2018 die Augsburger Adolph-Kolping-Medaille.

Der Diözesanvorstand trauert mit der Familie, den Freunden und der Kolpingsfamilie um Manfred Fendt und spricht allen sein tiefempfundenes Mitgefühl aus.

Am kommenden Mittwoch, 17. Mai 2023, wird für Manfred Fendt in der Geburt-Christi-Kirche in Oberbernbach um 13:30 Uhr der Rosenkranz gebetet. Um 14:00 Uhr findet der Trauergottesdienst und anschießend die Beerdigung statt.

 

 

Heiliger, lebendiger Gott! Solange wir leben, bist du bei uns, und wenn wir sterben, sind wir bei dir. Du hast deinen Sohn nicht im Dunkel des Todes gelassen, sondern auferweckt zum neuen und unvergänglichen Leben. So geleite auch unseren verstorbenen Kolpingbruder Manfred Fendt durch den Tod zum Leben; uns aber führe durch die Trauer in die Freude. Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus, unseren Herrn. Amen.

Nach Gotteslob Nr. 680, 8.

15.05.2023

Oasen Zeit mit Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer am Samstag den 01. April 2023 in Mering

 

Beginn ist um 16 Uhr. Anschließend ist ein gemeinsames Abendessen im Andechser geplant.

In dieser OasenZeit wird ein Lied aus der Kolpingmesse von P. Norbert Becker mit dem Schwerpunkt „#WeAreFamilie – Kolping ist Familie“ verbunden. 

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen zwecks Reservierung beim Andechser!

Anmeldung bei:

Klaus – Dieter Ruf Tel.: 08233 / 4657

E-mail: info@kolping-mering.de

 

Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 24.03.2023 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Oberbernbach

Herzlich dürfen wir euch alle zur Mitgliederversammlung ins Pfarrheim Oberbernbach einladen und schlagen folgende Tagesordnung vor:

1. Begrüßung und gemeinsames Gebet

2. Genehmigung der Tagesordnung

3. Berichte des Vorstands :    Jahresbericht / Kassenbericht / Bericht Kassenprüfung

4. Infos aus den Gruppen:      Spielgruppe / Familienkreis / Klöppelgruppe / Bibelkreis / Senioren

5. Entlastung des Vorstands

6. Gedenken an unsere Verstorbenen

7. Aktuelle Informationen vom Kolping Diözesanverband und Bundesverband    Veranstaltungen / Neuregelung der Mitgliedsbeiträge

8. Weitere Anträge / Wünsche / Informationen

Zum Abschluss gibt es auch wieder ein gemeinsames Abendessen und ein gemütliches Beisammensein.

Wer Anträge und Wünsche für die Versammlung hat, sollte mir diese möglichst  bis 10.03.2023 mitteilen.

Im Namen des Vorstands viele Grüße,
Bernhard Fendt
0173-9710347
gbfendt@web.de

Kolping-Tagesausflug nach Freising am 21.01.2023

Am Samstag, 21. Januar 2023 veranstaltet die Kolpingsfamilie Oberbernbach einen Ausflug mit Besuch des wiedereröffneten Diözesanmuseums auf dem Domberg in Freising.

Dieses Museum bietet eine der größten religiösen Kunstausstellungen außerhalb Roms. Wir wollen mit Fahrgemeinschaften bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Freising fahren.

Geplanter Start ist gegen 8:00 Uhr, Mittagessen im Restaurant des Museums, Rückfahrt am Nachmittag.

Weitere Infos und Anmeldung bis 17. Januar bei

Michael Strohmenger (Tel. 0171-95 06 561).

Vorabendmesse am Kolpinggedenktag mit Segnung der Adventskränze und anschließender Adventsfeier

 

Wir möchten Euch alle herzlich zum Kolpinggottesdienst am Samstag den 26.11.2022 um 18.00 Uhr in die                   Geburt-Christi-Kirche einladen.

 

Anschließend findet um 19.00 Uhr eine Adventsfeier im Pfarrheim bei Kerzenschein mit Tee, Punsch und Gebäck statt.

GRILLFEST IM PFARRHOF am Samstag, 23. Juli um 18 Uhr

           

     

                      Die Kolpingsfamilie Oberbernbach

                       lädt ein zum Grillfest im Pfarrhof

       am Samstag, 23. Juli um 18 Uhr

 

                             Anmeldungen bis Sonntag, den 17.07.2022

                                     bei Famile Asam Tel 08251-50701

oder Fam. Fendt: gbfendt@web.de / 0173-9710347

Teller, Besteck, Gläser/ Krüge bitte mitbringen,

wenn möglich einen Salat oder eine Nachspeise

und ganz viel gute Laune!

Das Fest findet bei jedem Wetter statt,

bei schlechtem Wetter feiern wir im Pfarrheim.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Eure Kolping-Vorstandschaft

Bezirksmaiandacht 29.Mai 2022

Liebe Kolpinggeschwister,

 

einen herzlichen Gruß von der Kolpingsfamilie Pfaffenhofen/Ilm an Euch alle. Wir freuen uns, Euch ganz herzlich nach Pfaffenhofen einladen zu dürfen zur diesjährigen

 

Bezirksmaiandacht

Sonntag, 29.05.2022 – 14.30 Uhr

Stadtpfarrkirche Pfaffenhofen (Hauptplatz).

Banner-Aufstellung ab 14.15 Uhr am Pfarrheim (Scheyerer Str 2)

 

Im Anschluß an die Maiandacht wollen wir uns bei Kaffee und Kuchen

in unserem Kolpinghaus St. Josef (Auenstr 50) zu einer gemütlichen

Austauschrunde zusammensetzen.

 

Es ist schön, daß wir nach langer, pandemiebedingter „Zwangspause“ endlich wieder in größerer Runde zusammenkommen können und freuen uns darauf, eure Gastgeber sein zu dürfen.

 

Damit wir richtig planen können, bitten wir Euch um Rückmeldung bis

22. Mai 2022 mit wievielen Leuten Ihr etwa plant, nach Pfaffenhofen zu kommen.

 

So grüße ich Euch alle herzlich

im Namen des Vorstandes der KF Pfaffenhofen

 

Treu Kolpng

Eure

Babara Breher

Vorsitzende

 

Breslauer Str 21

85276 Pfaffenhofen

T.:08441-76700

Mobil 0176-80185962

barbara.breher@t-online.de

Ausflug ins Blaue mit Spaziergang, Kultur und Einkehr

 

 

Herzliche Einladung

zum Ausflug nach Augsburg,

am Sonntag, 22. Mai 2022

13.30 Treffpunkt am Parkplatz Maibaum in Oberbernbach,

(Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden),

Fahrt zum Parkhaus der City-Galerie, Augsburg

 

Anschl. Spaziergang durch die Untere Altstadt

  • Start am Willy-Brandt-Platz
  • Vogltor mit Stadtmauer
  • Apothekergarten
  • Jim Knopf-Spielplatz
  • Rotes Tor
  • Handwerkermuseum
  • Beim Spaziergang führt uns Gerda Aigner.Anschl. Einkehr im Cafe am Milchbergoder Picknick am Spielplatz,je nach Lust und Wetter.Die Rückfahrt ist bis spätestens 17.30 geplant.Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Sonntag, 15. Mai

    bei Kolping Oberbernbach, Bernhard Fendt

    0173-9710347 oder vorstand@kolping-oberbernbach.de

    Wir freuen uns auf einen schönen Ausflugs-Nachmittag

    und auf alle, die gern dabei sind!

    Gerda Aigner, Bernhard Fendt